Wartung des Spaltsiebes
Durch ein schmutziges Spaltsiebelement wird im Ansaugbereich der Pumpe soviel Luft verwirbelt, das die Pumpe Luft ansaugt und z.B. der UB-Filter sich oben mit Luft füllt oder sogar Luftblasen im Teich aus der Rücklaufleitung blubbern.
![]() |
![]() |
sauber | schmutzig |
Wenn die Förderpumpe sehr stark ist, kann es auch zum Ansaugen kleinster
Luftblasen kommen.
Durch eine Verlängerung der Ansaugstelle unterhalb des Schwimmers kann das Problem des Luftansaugung ganz einfach behoben werden. In diesem Bereich ist das Wasser so beruhigt, das es keine Luftblasen enthält. Hierzu wird einfach das passende Rohr (meistens 50 mm) innen in die Verschraubung gesteckt. Da dort unter Wasser angesaugt wird, muss das Rohr nicht eingeklebt werden.
Bei starken Pumpen wird außen auf die Verschraubung ein Passendes PVC-Teil (z.B. 75 mm) gesteckt. Dies muss aber vorher ausgemessen werden. Bei meiner Verschraubung für das UltraSieve 2 passte ein 90° Bogen von 75 mm genau drauf.
Alle Fotos, Zeichnungen und Texte auf dieser und den folgenden
Seiten:
Copyright (c) by Lars Sebralla